
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Körperorientierte Gestalttherapie
Enaktive Traumatherapie
Praxis für Gestalttherapie & Traumatherapie Lübeck | Moon Stegk
Therapieangebot
- Körperorientierte Gestaltpsychotherapie
- Enaktive Traumatherapie
- Psychotherapie HeilprG
- Psychotraumatologische Erstberatung – WEISSER RING
- Supervision (komplexe Traumafolgestörungen)
Arbeitsschwerpunkte
- Traumafolgestörungen durch
- Gewalt- und Bindungstrauma
- psychische, körperliche, sexualisierte Gewalt
- emotionale und körperliche Vernachlässigung
- einmalige Trauma-Ereignisse und/oder lang andauernde Traumatisierungen in Kindheit und Jugend
- Belastungen durch Umbruch- und Krisenzeiten
Behandlungskonzepte
- Gestalttherapie ist ein erlebnisorientiertes und integratives Therapieverfahren, das zu den Humanistischen Psychotherapieverfahren gehört. Gestalttherapie beruht auf dem Prinzip der Ganzheitlichkeit. Körper, Seele und Geist sind eine untrennbare Einheit, deren Anteile in ihrem Zusammenwirken sowie vor dem Hintergrund des jeweiligen sozialen und gesellschaftlichen Umfelds gesehen werden.
- Körperorientierte Gestalttherapie widmet der „Sprache des Körpers“ besondere Aufmerksamkeit. Inneres Wissen über unerfüllte Bedürfnisse und seelische Verletzungen drückt sich auch durch körperliche Phänomene aus; ebenso wie das (unbewusste) Wissen darüber, was nötig ist, um Heilung auf den Weg bringen zu können.
- Als Gestalttherapeutin nutze ich auch gezielt Methoden und Techniken anderer Psychotherapieverfahren. Ich arbeite gerne methodenübergreifend, um Ihnen in Ihrer individuellen Situation besser gerecht werden zu können.
- Bei der Behandlung von Traumafolgestörungen arbeite ich nach dem 3-Phasen-Modell der Traumatherapie (Stabilisierungsphase, Traumabearbeitungsphase, Integrationsphase), der Bindungstheorie (Bowlby) und dem Konzept der chronischen traumabezogenen strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit (van der Hart, Nijenhuis, Steele, et al.).
Psychotherapeutische Aus-, Fort, und Weiterbildungen (Unterrichtstunden)
- Gestalttherapie (Grundausbildung): 1405 Std.
- Traumatherapie: 657 Std.
- andere: 513 Std.
- gesamt: 2575 Std.
Abrechnung
- SelbstzahlerInnen
- Kostenübernahme ist unter bestimmten Voraussetzungen im Einzelfall möglich durch Private Krankenversicherung, OEG, Fonds Sexueller Missbrauch, u.a.

Hüxtertorallee 2 B, 23564 Lübeck
0176 – 636 78 177